• Qualität seit 1930
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
  • Aktuelle Modetrends
30.- CHF Gutschein für Ihre Newsletter-Anmeldung ✨ 2
Für kurze Zeit verdoppelt! 30.- CHF Gutschein für Ihre Newsletter-Anmeldung ✨| Zur Anmeldung >> 2

Weiße Blusen Looks

Kategorien

Weisse Blusen – zeitlose Klassiker für modische Looks

MONA Ratgeber Weisse-Blusen-Looks Intro

Inhaltsverzeichnis

Abwechslungsreiche Vielfalt – Der Variantenreichtum weisser Blusen für viele Anlässe

MONA Ratgeber Weisse-Blusen-Looks Model mit weisser Bluse

Für viele Damen sind sie aus dem Kleiderschrank nicht wegzudenken: weisse Blusen. Und das aus gutem Grund: Ob zum Bewerbungsgespräch, zu einem romantischen Dinner am Abend oder im Alltag – mit dem weiblichen Pendant zum klassischen Herrenoberhemd sind Sie zu einer Vielzahl von Anlässen stets passend gekleidet.

Aber sind weisse Blusen noch modern? Wenn Sie sich diese Frage auch schon gestellt haben, sind Sie hier genau richtig. In unserer Modeberatung lesen Sie, wie Sie mit einer weissen Bluse für Damen abwechslungsreiche Outfits zusammenstellen, modische Statements mit dem Klassiker setzen und den passenden BH auswählen. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über die Materialien, welche Blusenart zu welcher Gelegenheit passt, sowie Tipps zur Pflege und Reinigung Ihrer weissen Lieblingsstücke.

Ob kurz- oder langärmlig, figurbetont oder im modernen Oversized-Look, aus Baumwolle oder Chiffon, in klassischem Design oder mit femininen Zierelementen – mögen sie ihre Farbgebung gemein haben, so stehen Ihnen weisse Blusen doch in vielen verschiedenen Formen und Schnitten zur Auswahl und eignen sich somit zur Kombination ganz unterschiedlicher Looks.

Unterscheidung weisser Blusen nach Design

MONA Ratgeber Weisse-Blusen-Looks Unterschiede Beispiele Hemdbluse Schlupfbluse Longbluse Carmenbluse Volantbluse

Hemdbluse in Weiss: Sie gilt als Ursprungsform der Bluse und bildet damit das Gegenstück zum weissen, traditionellen Oberhemd für Herren – daran erinnert auch ihr Design: enganliegende Passform, mittig verlaufende Knopfleiste und Kragen.

Schlupfblusen oder auch weisse Blusenshirts: Hierbei handelt es sich um komfortable Blusen zum Hineinschlüpfen. Die Oberteile ähneln einem bequemen Shirt mit keiner oder nur einer kleinen (angedeuteten) Knopfleiste am Dekolleté. Die bequeme Passform und der legere Stil machen Schlupfblusen zu beliebten Freizeit- und Alltagsbegleitern.

Weisse Longblusen: Diese Blusenart erkennen Sie an dem etwas längeren Saum, der bis über das Gesäss reicht. Lange weisse Blusen sind in vielen unterschiedlichen Varianten erhältlich und erinnern – je nach Länge kombiniert zu einer Strumpfhose oder Leggings – an Kleider.

Carmenbluse in Weiss: Schulterfreie Modelle, die etwas lockerer fallen und im Brustbereich eine quer verlaufende Rüsche aufweisen, sind unter dem Namen Carmenblusen bekannt. Sie legen den Fokus auf das Dekolleté und die Schultern, während die Oberarme von Ärmeln bedeckt sind.

Dirndlbluse: Für gewöhnlich ist die Trachtenbluse weiss und sollte in ihrer Form in dieser Aufzählung nicht fehlen. Durch den speziellen Schnitt endet sie bereits knapp unter der Brust und ist dazu gedacht, sie unter einem traditionellen Dirndl zu tragen. Mit Raffungen und dekorativen Applikationen verleiht sie dem Dekolleté eine schöne Form und setzt die femininen Züge stilvoll in Szene.

Was ist eine Volantbluse?

Bei diesen Modellen handelt es sich um Blusen mit besonderer Eleganz und romantischem Twist. Denn die Volants haben ihren Ursprung in der Renaissance und verdanken ihre wellenartige Struktur einer bestimmten Schnitttechnik, bei welcher der Stoff rund geschnitten, statt wie bei weissen Rüschenblusen gerafft wird. Die voluminösen Details können in verschiedenen Formen an Volantblusen in Weiss zum Einsatz kommen, sodass sie beispielsweise als dekorativer Stoffbesatz, feminine Ärmel oder One-Shoulder-Modelle die Welt der Damenmode bereichern.

Exkurs: Blusen zum Binden – eine Anleitung

MONA Ratgeber Weisse-Blusen-Looks Wickelbluse

Besonders modisch sind zudem Blusen zum Binden, mit denen Sie dank eigens angenähten Bändern für spannende Hingucker sorgen und beispielsweise die Taille akzentuieren können. Weisse Wickelblusen eignen sich dafür hervorragend: In der Regel besitzen sie im seitlichen Bereich etwa auf Höhe der Taille kleine Schlaufen, durch die Sie das Band ziehen, einmal um den Rücken wickeln und an der Seite mit dem zweiten Band zu einer Schleife zusammenbinden.

Eine weitere Möglichkeit, eine Wickelbluse zu binden, besteht darin, die beiden Schnüre einfach vorn unter der Brust zusammenzuknoten. Ziehen Sie für diese Option am besten ein unifarbenes, farblich passendes Shirt unter die Bluse, um den freien Bereich oberhalb des Knotens zu bedecken.

Schluppenbluse in Weiss: Das Erkennungsmerkmal der Blusen zum Binden am Hals sind die schalähnlichen Bänder am Halsausschnitt anstelle des Kragens. Wie Sie die Schluppenbluse binden? Sie können sie wahlweise zu einer Schleife knoten oder locker herunterhängen lassen.

Unterscheidung verschiedener Blusenarten nach Material

MONA Ratgeber Weisse-Blusen-Looks Material Beispiel Seide Chiffon Leinen Musselin

Eine weisse Seidenbluse gilt als besonders edel, da sich die Gewinnung des Materials sehr aufwändig und teuer gestaltet. Und auch der Look überzeugt – mit schimmerndem Glanz und qualitativer Wertigkeit, die Sie sehen und spüren können. Und das zu jeder Jahreszeit: Im Sommer kühlt das Material angenehm, während es im Winter wohltuende Wärme spendet und Ihnen stets zu einem klassisch-eleganten Auftritt verhilft.

Chiffonblusen in Weiss zeichnen sich durch ihren zarten, fliessenden Stoff aus, der aus einer Form der Seide bestehen kann. Die Blusen weisen dadurch eine besonders elegante Optik auf, die sie zu beliebten Begleitern bei feierlichen Anlässen macht. Im Sommer sind die Modelle aus luxuriösen, gedrehten Kreppgarnen oder Kunstseide durch ihre Leichtigkeit ebenfalls sehr beliebt und auch für den Sommerurlaub stets eine hervorragende Wahl. Das Material ist nämlich knitterfrei, sodass ihm der Transport im Koffer nichts anhaben kann.

Auch weisse Leinenblusen sind im Sommer beliebte Kleidungsstücke, die bei warmen Temperaturen mit einem kühlenden Effekt für ein angenehmes Tragegefühl sorgen. Das Naturmaterial besteht aus einem lockeren Gewebe, das Wärme gut entweichen lässt, und ist darüber hinaus besonders strapazierfähig und langlebig.

Grosser Beliebtheit erfreuen sich aktuell zudem Musselin-Blusen in Weiss. Bei diesem Material handelt es sich um einen leichten, glatten Stoff, der beispielsweise aus Baumwolle, Viskose, Polyester oder Mischformen bestehen kann. Ein markantes Merkmal sind die weich gedrehten Garne, die dem Gewebe eine lockere, fliessende Optik verleihen.

Kreative Kombinationen: Weisse Blusen stylen leicht gemacht

Weisse Blusen sind wahre Klassiker, die – nicht zuletzt aufgrund der neutralen Farbgebung – zu vielen Gelegenheiten und Outfits passen. Die modische Vielfalt ermöglicht eine passgenaue Abstimmung der weissen Bluse auf Ihren persönlichen Stil, Ihren Figurtyp sowie den Anlass.

Smarte Business-Looks für das Büro

MONA Ratgeber Weisse-Blusen-Looks Smart Beispiel weisse Bluse kombiniert mit schwarzem Bleistiftrock schwarzer Schlupfhose und schwarzen Pumps

Im Arbeitsumfeld ist Damenblusen in Weiss ein fester Platz in der Alltagsgarderobe sicher. Je nachdem, ob in Ihrem Job ein Dresscode vorgegeben ist – beispielsweise bei einer Position mit Kundenkontakt – sind sie stets eine stilsichere Wahl, die Ihnen zu einem seriösen Auftreten verhelfen. Am besten wählen Sie dazu eine klassische Hemdbluse mit Knopfleiste und Kragen und kombinieren dazu einen knielangen Bleistiftrock oder eine gerade geschnittene Schlupfhose. Modelle in Marineblau oder Beige sind je nach persönlichem Geschmack passende Töne, um einen Hauch von Farbe ins sachliche Umfeld zu bringen, anderenfalls landen Sie mit einem schwarzen Exemplar immer einen Volltreffer. Mit einem Paar farblich passender Pumps oder Ballerinas sowie dezentem Hals- oder Ohrschmuck runden Sie das Business-Outfit modisch ab.

Nimmt es Ihr Arbeitgeber mit der Kleiderordnung nicht ganz so streng, stehen Ihnen auch kreativere Kombinationen zur Verfügung. Eine weisse Bluse mit Stehkragen sorgt gemeinsam mit einem farbigen Blazer für einen Hingucker im Büro.

Für besondere Momente: weisse Blusen festlich kombinieren

MONA Ratgeber Weisse-Blusen-Looks Festlich weisse Bluse kombiniert mit hellem floralem A-Linie-Rock beiger Schlupfhose und weissen Sandalen

Ob zu einem runden Geburtstag, einem Jubiläum, einer Verlobungsfeier oder anderen Festivitäten im familiären Umfeld: Der Einladung zu einem besonders feierlichen Anlass folgen häufig intensive Überlegungen, was die Kleiderwahl betrifft. Wie wäre es beim nächsten Mal mit einer Alternative zum üblichen Cocktailkleid? Mit einer eleganten Spitzenbluse in Weiss bringen Sie Ihre feminine Seite zum Ausdruck und sind zu nahezu jedem festlichen Anlass passend gekleidet. Kombinieren Sie dazu beispielsweise einen gemusterten A-Linie-Rock, in welchem sich das Weiss der Bluse noch einmal wieder findet, und tragen Sie dazu modische Sandaletten. Bei sommerlichen Temperaturen und einer Feier unter freiem Himmel eignet sich vor allem eine weisse Bluse mit Kurzarm.

Ein besonders klassisches Image geniessen Schluppenblusen, deren Bänder Sie für einen trendaktuellen Look etwas legerer zu einer grosszügigen Schleife binden können. Bei weissen Blusen, die Sie festlich kombinieren möchten, kommt es neben dem Stil vor allem auf das Material an. Modelle aus hochwertigen Stoffen wie Seide, Chiffon oder qualitativen Naturfasern verleihen Ihnen nicht nur ein angenehmes Tragegefühl, sondern gewinnen optisch durch die sichtbare Qualität zusätzlich an Eleganz.

Casual Looks für den Alltag

MONA Ratgeber Weisse-Blusen-Looks Casual weisse Bluse mit Blue-Jeans oder Leggins und weissem Sneaker

Die Frage, ob weisse Blusen noch modern sind, kommt ganz auf das Modell und die Kombination an. Sicher haben Sie Ihren persönlichen Stil bereits gefunden und verlassen sich gern auf altbewährte Lieblingsstücke. Denn ein Ensemble aus weisser Bluse und sportiver Jeans in dunkler Waschung ist zeitlos und begleitet Sie im Alltag stilvoll überall hin. Doch die Vielfalt der Mode und die grosse Auswahl weisser Blusen laden immer wieder zum Ausprobieren neuer Looks und moderner Interpretationen ein.

Trendaktuell sind beipsielsweise Oversized-Blusen in Weiss, die Sie mit einer Leggings oder einer Strumpfhose als locker sitzendes Kleid oder Tunika ausführen können. So kreieren Sie mit den grösser geschnittenen Blusen einen modischen und zugleich komfortablen Look, der sich perfekt für alltägliche Erledigungen oder ein Treffen mit der besten Freundin eignet. Tragen Sie dazu je nach Jahreszeit Ihre liebsten Schuhe – von Sandalen über Sneaker bis hin zu Stiefeln stehen Ihnen bei der Schuhwahl alle Optionen offen.

Ebenfalls angesagt sind aktuelle Musselinblusen, die sich aus weichen, fliessenden Stoffen und gedrehten Garnen samtig bis kuschelig auf die Haut legen und – je nach Material – dennoch angenehm atmungsaktiv sind. Häufig ähneln sie im Schnitt einer klassischen Hemdbluse, kommen jedoch meist in Oversized-Passform daher. So eignen sie sich auch hervorragend als Alternative zur Strickjacke, die Sie an einem lauen Sommerabend bei der Grillfeier mit Freunden einfach über die Schultern legen und offen tragen können.

Weisse Blusen für jede Figur

Ein weiterer grosser Vorteil weisser Blusen ist es, dass Sie jeder Dame und jedem Figurtyp schmeicheln. Neben der neutralen Farbgebung ist bei der grossen Auswahl unterschiedlicher Schnitte und Passformen für jeden das passende Modell dabei.

MONA Ratgeber Weisse-Blusen-Looks Volant Model präsentiert weisses Oberteil

Volantblusen besitzen beispielsweise das Talent, dass sie, mit den voluminösen Details an den richtigen Stellen platziert, Ihre Figur optisch hervorragend ausgleichen und somit schmeichelhaft wirken lassen können. Um weibliche Rundungen etwas schmaler erscheinen zu lassen, wählen Sie am besten ein Modell mit längsverlaufendem Volant-Besatz, während ein Volant-Saum die Taille geschickt akzentuieren kann. Raffiniert eingesetzte Volants auf der Brust können hingegen die Oberweite optisch etwas grösser aussehen lassen, während ein Modell mit Volants an den Schultern eine grosse Brust optisch verkleinert, in dem sie den Fokus verlagert.

Was ziehe ich unter einer weissen Bluse an?

MONA Ratgeber Weisse-Blusen-Looks Unterwäsche passende Farben in schlicht in Unifarben oder in Nudefarben

Ist ein stilvoller Auftritt gefragt, liegen Sie mit einer weissen Bluse stets goldrichtig. Schade wäre es allerdings, wenn Ihr Look von durchblitzender Unterwäsche gestört würde. Um dieses Szenario zu vermeiden, gilt es, einige Grundregeln zu beachten:

  1. Schlichte Unterwäsche wählen und auf Spitze, Rüschen, Schleifen verzichten.
  2. Ein unifarbenes Modell wählen: Muster zeichnen sich ebenso unter einer weissen Bluse ab wie auch zierende Applikationen.
  3. Weisse BHs vermeiden und stattdessen auf einen nudefarbenen BH zurückgreifen, welcher der eigenen Hautfarbe ähnelt – sie sind am unauffälligsten. Alternativ kann auch ein Modell in Rot Abhilfe schaffen – probieren Sie am besten vorab, welcher BH am besten zu Ihrer weissen Bluse passt.

Die passende Pflege: Weisse Blusen reinigen

MONA Ratgeber Weisse-Blusen-Looks Pflege Bild mit Arbeitsvorgang bügeln eine Hand streicht die Bluse glatt die andere Hand setzt das Bügeleisen zum Glätten an

Weisse Blusen bedürfen einer besonderen Pflege, damit sie so schön reinweiss-strahlend bleiben und Sie lange Freude an ihnen haben. Grundsätzlich gilt: Weisses nur mit Weissem waschen. Ihre weisse Wäsche sollten Sie in der Wäschetrommel nie mit anderen Farben vermischen, da Sie beim Waschen verfärben können. Ein spezielles Waschmittel für weisse Wäsche kann ebenfalls dazu beitragen, dass die Reinheit des Farbtons möglichst lange erhalten bleibt.

Zudem sollten Sie beim Waschen unbedingt die Angaben des Herstellers im Etikett beachten: Hier kommt es vor allem auf das Material an, aus dem Ihre weisse Bluse gefertigt ist.

Seide ist beispielsweise ein sehr empfindlicher Stoff, den Sie am besten per Hand oder bei kalten Temperaturen und mit einem Feinwaschmittel für Seide und Wolle in der Maschine im Schonwaschgang bei niedriger Schleuderzahl (z.B. 600) spülen sollten. Gleiches gilt für Ihre Leinenblusen. Auch bei Chiffon sollten Sie besser Vorsicht walten lassen, auch, wenn er aus Kunstfaser bestehen sollte. Hier bietet sich ebenfalls die Reinigung per Hand in lauwarmem Wasser an. Währenddessen sollten Sie Ihre Blusen aus Baumwolle wie gewohnt bei 30-40 Grad waschen.

Wichtig ist zudem, dass Sie Ihre weisse Damenbluse nach dem Waschen auf einem Bügel ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen lassen und sie im Schrank ebenfalls hängend aufbewahren, um den Stoff zu schützen und Knittern zu vermeiden.

MONA Ratgeber Weisse-Blusen-Looks Verfärbung Bild mit eingeweichter Bluse

Wie bekomme ich eine verfärbte Bluse wieder weiss?

Sollte Ihre weisse Bluse dennoch einmal ihre Farbe verlieren und sich gelblich oder gräulich färben, probieren Sie bei der nächsten Wäsche einmal, etwas Backpulver und Salz oder alternativ Essig zum Waschmittel hinzuzugeben und waschen Sie die Wäsche anschliessend wie gewohnt nach den Angaben im Etikett.

Weitere Tipps zu modischen Kombinationsmöglichkeiten und mehr finden Sie hier:


waiting...

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch: 0848 899 100 français: 0848 899 101 italiano: 0848 899 102täglich von 7 bis 22 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unser Versprechen
  • MONA Garantie
  • MONA pelzfrei
Sicher Einkaufen
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Versandkosten einmalig CHF 6.95 je Bestellung.