• Qualität seit 1930
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
  • Aktuelle Modetrends
30.- CHF Gutschein für Ihre Newsletter-Anmeldung ✨ 2
Für kurze Zeit verdoppelt! 30.- CHF Gutschein für Ihre Newsletter-Anmeldung ✨| Zur Anmeldung >> 2

Kurzgrößen Langgrößen

Kategorien

Kurzgrössen und Langgrössen für Damen: Alles Wichtige

Ist es für Sie manchmal eine Herausforderung, passende Kleidungsstücke zu finden? Jacken, Oberteile oder Hosen, die nicht zu lang oder viel zu kurz sind? Dafür haben wir bei MONA Kurzgrössen sowie auch Langgrössen für Damen. Denn so können Sie als elegante und stilvolle Frau nicht nur Standardgrössen kaufen, sondern genau auf Sie abgestimmte Kleidungsstücke tragen und sich darin rundum wohl fühlen. Bei MONA finden Sie Konfektionsgrössen, die grossen wie kleinen Frauen passen.

MONA Ratgeber Kurzgrössen und Langgrössen-Intro

Inhaltsverzeichnis

Kurzgrössen für Damen – perfekt für kleine Frauen

Gerade für kleinere Frauen sind Kurzgrössen oftmals perfekt. Wenn Sie 1,65 m gross oder kleiner sind, dann sind Kurzgrössen oder auch K-Grössen ideal für Sie, da die Armlänge sowie die Länge der Hosenbeine verkürzt ist.

Was ist das Besondere an einer Kurzgrösse?

Eine Kurzgrösse zeichnet sich dadurch aus, dass die Schnittführung proportional an die Körpergrösse angeglichen wird und so bestens passt. Bei Hosen für Damen in Kurzgrössen ist die Höhe der Taille kürzer, die Beinweite reduziert sowie die Beinlänge insgesamt natürlich kürzer, so dass die Position des Knies nach oben wandert.

Bei Oberteilen wie Pullovern, Shirts, Jacken oder Blusen sind Taillenhöhe, Brustpunkt sowie Hüfttiefe angepasst. Ebenso sind die Ärmel und der Rumpf insgesamt gekürzt.

MONA Ratgeber Kurzgrössen und Langgrössen veränderte Schnittführung

Für welche Frauen sind Kurzgrössen sinnvoll?

Gerade für Frauen, die kleiner als 1,65 m sind, eignen sich Kurzgrössen besonders gut. Dabei gibt es für Frauen zwischen 1,57 m und 1,65 m die normale Kurzgrösse und bei Frauen bis zu einer Körpergrösse von 1,56 m die Extra-Kurzgrösse.

Schauen Sie bitte bei unserer Grössentabelle, welche Grössen zu Ihnen passen.

Wie kann man die Konfektionsgrösse in eine Kurzgrösse umrechnen?

Sind Sie sich mit Ihrer Kurzgrösse unsicher, dann teilen Sie Ihre normale Konfektionsgrösse einfach durch zwei. Beispielsweise entspricht die Konfektionsgrösse 40 der Kurzgrösse 20.

Stöbern Sie in den Kurzgrössen bei MONA und profitieren Sie gerade bei eleganten Damenhosen in Kurzgrössen oder bei Damenjeans in Kurzgrösse von den perfekt auf kleine Frauen abgestimmten Passformen der Proportionen.

Vorteile von Kurzgrössen für Damen

Kleidung, die Sie von vorneherein in einer Kurzgrösse erwerben, bietet Ihnen viele Vorteile:

  • Kleidung, die Sie kürzen oder kürzen lassen, ist einfach nur abgeschnitten. Die Proportionen sind auf grössere Frauen abgestimmt und passen so nicht optimal für Sie.
  • Gekürzte Mode ist ein Kompromiss, da die Standardmasse nicht zu Ihrem Körperbau passen.
  • Hosen in Kurzgrössen sind auf eine verkürzte Körperform angepasst. Die Beinweite passt, das Knie sitzt an der richtigen Stelle und die Leibhöhe ist ebenfalls kürzer.
  • Die Ärmel von Oberteilen passen am Ellenbogen, der Brustpunkt sitzt an der richtigen Stelle und der Rumpf ist ebenfalls kürzer.

Langgrössen für Damen – ideal für grosse Frauen

Für grosse Frauen ab einer Körpergrösse von 1,72 m sind Langgrössen ideal, da die Beinlängen sowie die Ärmel sind länger als bei den Standardgrössen sind.

Was ist das Besondere an einer Langgrösse?

Eine Langgrösse zeichnet sich dadurch aus, dass die Schnittführung proportional zur Körpergrösse verlängert wird und so bestens für grosse Frauen passt. * Bei Damenhosen in Langgrössen ist die Bundhöhe sowie die Leibhöhe länger, die Beinsilhouette verändert und verlängert, so dass die Position des Knies nach unten wandert. Manchmal sind auch die Taschen etwas grösser oder die Tascheneingriffe versetzt. * Bei Oberteilen wie Pullovern, Shirts, Jacken oder Blusen ist die Taillenhöhe, der Brustpunkt sowie die Hüfttiefe angepasst und verlängert. Ebenso sind die Ärmel sowie der Rumpf insgesamt länger als in den Standardgrössen für Damen.

Für welche Frauen sind Langgrössen sinnvoll?

Gerade für Frauen, die grösser als 1,72 m sind, eignen sich Langgrössen besonders gut. Denn keine Frau trägt gerne „Hochwasserhosen“ oder Ärmel, die wie „herausgewachsen“ aussehen. Schauen Sie bitte bei unserer MONA – Grössentabelle, welche Grössen zu Ihnen passen.

Wie kann man die Konfektionsgrösse in eine Langgrösse umrechnen?

Sind Sie sich mit Ihrer Langgrösse für Damen unsicher, dann verdoppeln Sie Ihre normale Konfektionsgrösse. Beispielsweise entspricht die Konfektionsgrösse 40 der Langgrösse 80.

Stöbern Sie in den Langgrössen bei MONA und profitieren Sie gerade bei eleganten Hosen in Langgrössen für Damen.

Vorteile von Langgrössen für Damen

Kleidung, die Sie von vorneherein in einer Langgrösse erwerben, bietet Ihnen viele Vorteile:

  • Kleidungsstücke, die Sie verlängern müssen, sehen oft seltsam aus und man kann oft auch die ehemaligen Kanten sehen. Die Proportionen sind auf kleinere Frauen abgestimmt und passen so nicht optimal für Sie.
  • Oft sehen die Ärmel aus wie bei einem „Kind im Wachstum“ und stehen insbesondere eleganten Frauen nicht gut zu Gesicht.
  • Die Kleidung ist ein Kompromiss, da die Standardmasse nicht zu Ihrem Körperbau passen.
  • Hosen in Langgrössen sind auf lange Gliedmassen angepasst. Die Beinweite passt, das Knie sitzt an der richtigen Stelle und die Leibhöhe ist verlängert.
  • Die Ärmel von Oberteilen passen am Ellenbogen, der Brustpunkt sitzt an der richtigen Stelle und der Rumpf ist länger, so dass die Taille nicht auf den Rippen sitzt, sondern an der richtigen Stelle.

Stylingtipps für kleine Frauen, darauf sollten Sie besonders achten

Stylingtipps, wenn Sie klein und zierlich sind

  • Wählen Sie ein Oberteil mit Querstreifen zu einer dunklen Hose. Darin fallen Sie auf und wirken weniger zierlich.
  • Vermeiden Sie allzu verspielte Elemente wie Volants oder Rüschen, da Sie darin vielleicht eher kindlich aussehen könnten. Das kommt natürlich auf den Typ an.
  • Verlängern Sie Ihre Beine optisch mit einem lang fliessenden Kleid.
  • In einem unifarbenen Outfit mit hellen Farben wirken Sie grösser.
  • Overknees kombiniert mit einem Minirock zaubern lange Beine und lassen Sie sehr weiblich wirken.

MONA Ratgeber Kurzgrössen und Langgrössen Styling klein und zierlich

Stylingtipps, wenn Sie klein und mollig sind

  • Spitz zulaufende Schuhe strecken die Optik.
  • Kürzere, locker fallende Oberteile, kombiniert mit einer langen dunklen Hose lassen Sie schmaler erscheinen.
  • Kräftige Beine und breite Hüften können Sie mit einer lässig geschnittenen Boyfriend Hose kaschieren. Mit gerade geschnittenen Hosenbeinen erscheinen Ihre Beine schmaler.
  • Oberteile mit Längsstreifen strecken die Figur. Wählen Sie dazu Hosen in dunklen Farbtönen.

MONA Ratgeber Kurzgrössen und Langgrössen Styling klein und mollig

Do´s und Dont´s bei kurzen Beinen

  • Bodenlange Hosen, kombiniert mit höheren Absätzen, sind ideal.
  • Greifen Sie zu einer Damenjeans in Kurzgrösse, die ein gerade geschnittenes Bein hat.
  • Dunkle Farben lassen Ihre Beine optisch länger wirken.
  • Vermeiden Sie es, die Hosen aufzukrempeln, da dies das Bein optisch verkürzt.
  • Je höher Sie den Bund Ihrer Hose oder des Rockes wählen, desto länger wirken die Beine.
  • Sanfte Farbübergänge und wenig Kontraste strecken.

Stöbern Sie bei MONA und finden Sie elegante Mode in Kurzgrössen für Damen. Insbesondere unsere bequemen Schlupfhosen für Damen in Kurzgrössen sowie wunderschöne Damenjeans in Kurzgrösse.

Stylingtipps für grosse Frauen, darauf sollten Sie besonders achten

Einige grosse Frauen wollen gerne etwas kleiner wirken. Oft kommt ein langer Oberkörper mit ins Spiel oder Sie sind etwas kräftiger gebaut und wollen gerne schmaler wirken. Umgekehrt wirken sehr zierliche Frauen, wenn Sie gross sind, eher schlaksig. Finden Sie hier Stylingtipps, die Sie als grosse Frau leicht umsetzen können.

Stylingtipps, wenn Sie gross und schlank sind

  • Starke farbliche Kontraste teilen den Körper optisch.
  • Ausgefallene Tücher oder Schals ziehen die Blicke auf sich.
  • Eine Bauchtasche oder Fanny Bag betont die Körpermitte.
  • Auffällige Oberteile mit Rüschen, Prints oder Volants lassen Sie kurviger erscheinen.

MONA Ratgeber Kurzgrössen und Langgrössen Styling gross und schlank

Stylingtipps, wenn Sie gross und kräftig sind

  • Wählen Sie weitere Hosen wie eine Marlenehose, am besten in einer dunklen Farbe.
  • Fliessende feminine Stoffe kaschieren Problemzonen.
  • Lenken Sie den Blick auf Ihr Dekolleté. Ein V-Ausschnitt streckt die Figur, allerdings wirken Sie dadurch auch grösser.
  • Vermeiden Sie grosse Revers, Volants oder Taschen auf Brusthöhe, da diese Details eher auftragen.
  • Achten Sie bei den Schnitten auf eine schmale Silhouette und kombinieren Sie diese mit kleinen Absätzen.

MONA Ratgeber Kurzgrössen und Langgrössen Styling gross und kräftig

Do´s und Dont´s bei langem Oberkörper

  • Mit einer High Waist-Hose sitzt der Bund der Hose hoch und verkürzt optisch den Oberkörper.
  • Kurz geschnittene Shirts, Crop Tops oder kurze Pullis sind ideal.
  • Länger geschnittene Oberteile sollten Sie in den Hosenbund stecken.
  • Ein Rock mit schmaler Taille oder Unterteile mit Längsstreifen strecken die Beine.
  • Vermeiden Sie Hüfthosen, da diese den Oberkörper optisch verlängern.
  • Bei einer Jogginghose für Damen in einer Langgrösse sollten Sie das Sportoberteil vorne in den Hosenbund stecken.

Bei MONA finden Sie feminine Damenmode in Langgrössen.

So können Sie Kurzgrössen und Langgrössen beim Outfit bestens kombinieren

Rücken Sie die Lieblingsbereiche Ihres Körpers in den Vordergrund und lenken Sie die Blicke dorthin. Sei es mit einem Accessoire, der Form des Ausschnitts oder durch den Schnitt des Kleidungsstückes.

Outfit-Tipps für Frauen in Kurzgrössen

  • Sorgen Sie für Highlights, indem Sie auf einen Material-Mix setzen und Ihren Look so spannend gestalten. Beispielsweise eine glänzende elegante Damenhose in Kurzgrösse kombiniert mit einem Blazer aus gröberem Material.
  • Oberteile in lockerer Passform strecken Ihre Figur.
  • Ein V-Ausschnitt lässt Sie grösser erscheinen.
  • Setzen Sie Ihre Beine in Szene, in dem Sie einen A-Linien-Rock wählen oder einen klassischen Bleistiftrock
  • Zeigen Sie Knöchel.
  • Schuhe mit Absätzen sollten niemals fehlen. Sie komplettieren Ihr Outfit!
  • Vermeiden Sie Colour-Blocking sowie Kleidung, die sehr gross und voluminös ist.

MONA Ratgeber Kurzgrössen und Langgrössen Outfit-Kurzgrösse

Outfit-Tipps für Frauen in Langgrössen

  • Wählen Sie feminine Styles wie Volants, Schluppenblusen oder Plisseeröcke. Denn in sehr sportiver Kleidung kann es passieren, dass Sie maskuliner erscheinen.
  • Fliessende kurze Oberteile und Shirts mit Volants verkürzen optisch Ihren Oberkörper.
  • Achten Sie auf Gürtel, denn so unterteilen Sie optisch Ihre Silhouette.
  • Vermeiden Sie langgezogene V-Ausschnitte, setzen Sie lieber auf einen U-Boot-Ausschnitt oder einen runden Halsausschnitt.
  • Als grosse Frau können Sie grosse Muster Haben Sie Mut zur Farbe.
  • Schuhe mit runden Spitzen schummeln die Füsse etwas kleiner und lassen Sie insgesamt etwas kleiner wirken.
  • Vermeiden Sie Kleidungsstücke, die Ton-in-Ton sind, diese den Körper optisch in die Länge ziehen.
  • Keine Längsstreifen, da sie die Optik verlängern.

MONA Ratgeber Kurzgrössen und Langgrössen Outfit-Langgrösse

Welche Kurzgrösse entspricht welcher Standard-Konfektionsgrösse?

Welche Kurzgrösse entspricht einer 36?

Die Standard-Konfektionsgrösse 36 entspricht der Kurzgrösse 18 für Damen. Das entspricht einem Brustumfang von 82 bis 86 cm, einem Taillenumfang zwischen 70 und 74 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 92 und 95 cm.

### Welche Kurzgrösse entspricht einer 38?

Die Standard-Konfektionsgrösse 38 entspricht der Kurzgrösse 19 für Damen. Das entspricht einem Brustumfang von 86 bis 90 cm, einem Taillenumfang zwischen 74 und 78 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 95 und 98 cm.

### Welche Kurzgrösse entspricht einer 40?

Die Standard-Konfektionsgrösse 40 entspricht der Kurzgrösse 20 für Damen. Das entspricht einem Brustumfang von 90 bis 94 cm, einem Taillenumfang zwischen 78 und 82 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 98 und 101 cm.

### Welche Kurzgrösse entspricht einer 42?

Die Standard-Konfektionsgrösse 42 entspricht der Kurzgrösse 21 für Damen. Das entspricht einem Brustumfang von 94 bis 98 cm, einem Taillenumfang zwischen 82 und 86 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 101 und 104 cm.

### Welche Kurzgrösse entspricht einer 44?

Die Standard-Konfektionsgrösse 44 entspricht der Kurzgrösse 22 für Damen. Das entspricht einem Brustumfang von 98 bis 102 cm, einem Taillenumfang zwischen 86 und 91 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 104 und 107 cm.

### Welche Kurzgrösse entspricht einer 46?

Die Standard-Konfektionsgrösse 46 entspricht der Kurzgrösse 23 für Damen. Das entspricht einem Brustumfang von 102 bis 107 cm, einem Taillenumfang zwischen 91 und 97 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 107 und 111 cm.

### Welche Kurzgrösse entspricht einer 48?

Die Standard-Konfektionsgrösse 48 entspricht der Kurzgrösse 24. Das entspricht einem Brustumfang von 107 bis 113 cm, einem Taillenumfang zwischen 97 und 103 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 111 und 116 cm.

### Welche Kurzgrösse entspricht einer 50?

Einer Standard-Konfektionsgrösse 50 entspricht der Kurzgrösse 25 für Damen. Das entspricht einem Brustumfang von 113 bis 119 cm, einem Taillenumfang zwischen 103 und 109 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 116 und 121 cm.

Welche Langgrösse entspricht welcher Standard-Konfektionsgrösse?

### Welche Langgrösse entspricht einer 36?

Die Standard-Konfektionsgrösse 36 entspricht der Langgrösse 72 für Damen. Das entspricht einem Brustumfang von 82 bis 86 cm, einem Taillenumfang zwischen 70 und 74 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 92 und 95 cm.

### Welche Langgrösse entspricht einer 38?

Die Standard-Konfektionsgrösse 38 entspricht der Langgrösse 76 für Damen. Das entspricht einem Brustumfang von 86 bis 90 cm, einem Taillenumfang zwischen 74 und 78 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 95 und 98 cm.

### Welche Langgrösse entspricht einer 40?

Die Standard-Konfektionsgrösse 40 entspricht der Langgrösse 80 für Damen. Das entspricht einem Brustumfang von 90 bis 94 cm, einem Taillenumfang zwischen 78 und 82 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 98 und 101 cm.

### Welche Langgrösse entspricht einer 42?

Die Standard-Konfektionsgrösse 42 entspricht der Langgrösse 84 für Damen. Das entspricht einem Brustumfang von 94 bis 98 cm, einem Taillenumfang zwischen 82 und 86 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 101 und 104 cm.

### Welche Langgrösse entspricht einer 44?

Die Standard-Konfektionsgrösse 44 entspricht der Langgrösse 88 für Damen. Das entspricht einem Brustumfang von 98 bis 102 cm, einem Taillenumfang zwischen 86 und 91 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 104 und 107 cm.

### Welche Langgrösse entspricht einer 46?

Die Standard-Konfektionsgrösse 46 entspricht der Langgrösse 92 für Damen. Das entspricht einem Brustumfang von 102 bis 107 cm, einem Taillenumfang zwischen 91 und 97 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 107 und 111 cm.

### Welche Kurzgrösse entspricht einer 48?

Die Standard-Konfektionsgrösse 48 entspricht der Langgrösse 96 für Damen. Das entspricht einem Brustumfang von 107 bis 113 cm, einem Taillenumfang zwischen 97 und 103 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 111 und 116 cm.

### Welche Kurzgrösse entspricht einer 50?

Einer Standard-Konfektionsgrösse 50 entspricht der Langgrösse 100 für Damen. Das entspricht einem Brustumfang von 113 bis 119 cm, einem Taillenumfang zwischen 103 und 109 cm sowie einem Hüftumfang zwischen 116 und 121 cm.

Schauen Sie gerne in unserer MONA-Grössentabelle für weitere Informationen. Benötigen Sie weitergehende Mode-Inspiration?

FAQs rund um das Thema Kurzgrössen und Langgrössen für Damen

### Was sind Kurzgrössen?

Kurzgrössen sind Kleidergrössen für Damen, die kleiner als der allgemeine Standard sind. Die Schnitte sind kürzer als bei normalen Grössen, so dass sie Menschen mit kürzeren Armen oder Beinen besser passen.

### Gibt es eine Jogginghose für Damen auch in Langgrösse?

Bei MONA bieten wir eine grosse Auswahl an Hosen in Langgrössen wie auch in Kurzgrössen für Damen. Gerade eine Jogginghose sollte die richtige Beinlänge haben, um den perfekten Look zu kreieren.

### Welche Grösse passt mir?

Das sind die Kleidungsgrössen, die Ihrer Körpergrösse entsprechen * Kleiner als 1,56 m: EK-Grösse, Extra kurze Grösse * Zwischen 1,57 m und 1,64 m: K-Grösse, Kurzgrösse * Zwischen 1,65 m und 1,72 m: N-Grösse, Normale Grösse * Grösser als 1,72 m: L-Grösse, Langgrösse

Wir hoffen, dass Sie einen guten Überblick bei den Kurzgrössen sowie bei Langgrössen für Damen gewinnen konnten. Stöbern Sie gerne bei unserer Modeberatung sowie auf unseren Seiten zu unterschiedlichen Figurtypen.

Fashion-Tipps, Ratgeber sowie Beratungsseiten zur Passform.


waiting...

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch: 0848 899 100 français: 0848 899 101 italiano: 0848 899 102täglich von 7 bis 22 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unser Versprechen
  • MONA Garantie
  • MONA pelzfrei
Sicher Einkaufen
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Versandkosten einmalig CHF 6.95 je Bestellung.