• Qualität seit 1930
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
  • Aktuelle Modetrends
30.- CHF Gutschein für Ihre Newsletter-Anmeldung ✨ 2
Für kurze Zeit verdoppelt! 30.- CHF Gutschein für Ihre Newsletter-Anmeldung ✨| Zur Anmeldung >> 2

Dekotrend Eukalyptus

Kategorien

So schön natürlich: Dekotrend Eukalyptus

Grün, grün, grün sind alle meine … Deko-Lieblinge!

Um natürliche Komponenten wie Zweige oder Blätter kommt aktuell niemand drum herum. Und ganz oben auf dem Trendradar steht die Eukalyptuspflanze. Jetzt mögen Sie vielleicht an niedliche Koala Bären denken oder an den charakteristischen Duft der Eukalyptuspflanze, wie er uns in ätherischen Ölen oder Hustenbonbons begegnet. Die australische Pflanze kann aber noch weitaus mehr: Was die Koalas längst für sich entdeckt haben, zieht nun auch als Dekotrend in unsere Häuser ein.

Ob Eukalyptus alleinstehend oder als Blumenbeiwerk: Wir stellen Ihnen heute den vielseitigen Trend Eukalpytus vor und geben Ihnen interessante Deko-Tipps rund um Eukalyptus.

Dekotrend Eukalyptus Einstieg Eukalyptusstrauss mit rosefarbenen Blumen

Inhaltsverzeichnis - Deko-Trend Eukalyptus-Pflanze

Ein Strauss voller Eukalyptus

Dekotrend Eukalyptus Coffee Table mit Eukalyptus Deko und Kerzen und Vasen

Eukalyptuspflanzen können Sie natürlich einfach im Topf oder Kübel halten und damit Ihr Wohnzimmer oder den Balkon verschönern. Oder aber Sie stellen dekorativ ein paar Zweige der dekorativen Pflanze in eine Vase. Im Zusammenspiel mit Blumen aller Art ergeben sie einen modernen, duftenden Strauss. Die Zweige wirken ohne Zweifel auch solo edel, weil sie nicht nur grün sind, sondern leicht weisslich, bläulich schimmern und einen einzigartigen Duft versprühen. Es gibt Eukalyptus zudem mit unterschiedlichen Blattformen: von runden Blättern in einem helleren Pastellgrün bis hin zu dunkleren, länglicheren Blattarten. Wählen Sie als Hingucker Vasen in extravaganter Form oder in zarten Pastellfarben und runden Sie das Ensemble mit passenden Kerzen oder weiteren Grünpflanzen und Dekoelementen ab.

Sollte die Vase auf einem kleinen runden Tisch oder einem eckigem Tisch stehen, können Sie bei belieben diese mit einer passenden Tischdecke untermalen. Lassen Sie sich zum Beispiel in unserer Rubrik Tischwäsche dazu inspirieren. Je nach Umgebung und Hintergrund macht sich der "Eukalyptus-Hingucker" aber auch äusserst dekorativ auf einem schlichten Holztisch.

Unser Tipp: Eukalyptus trocknen

Wie kann Eukalyptus getrocknet werden?

Eukalyptus ist eine sehr pflegeleichte Pflanze, die sich lange in einer Vase hält und kaum an Farbe verliert. Darüber hinaus eignet sie sich hervorragend zum Trocknen. Nehmen Sie dazu einfach den Eukalyptus aus der Vase, sobald der restliche Strauss verblüht ist. Schneiden Sie nun die Zweige so an, dass die feuchten Enden entfernt werden, und lassen Sie sie in einem kleinen Gefäss ohne Wasser an einem schattigen Platz trocknen. Danach können Sie die Zweige wiederverwenden und moderne Trockenbouquets gestalten oder auch kleine Eukalyptus-Sträusse kopfüber an einer Schnur als Lufterfrischer in die Räume hängen.

Dekotrend Eukalyptus Tisch mit Gedeck und Eukalyptus Deko

Tischlein deck dich

Nicht nur in Vasen, sondern auch als gelegte Tischdekoration kommt Eukalyptus wunderbar zur Geltung. Zu einer Pflanzengirlande gebunden strahlt Eukalyptus auf jedem Fest eine gewisse Frische und Naturverbundenheit aus. Viele Brautpaare wählen als Tischdekoration inzwischen sogar Eukalyptus zur Hochzeit. Weisse Blüten kombiniert mit silbrig schimmernden Eukalyptuszweigen lassen die Festtafel edel und modern wirken. Besonders stimmig sehen dazu Holztische oder Holzdekoration aus, die den natürlichen Charme unterstützen.

Eukalyptus-Kranz zum Selbermachen

Wie binde ich einen Eukalyptus-Kranz selbst?

Mit wachsender Beliebtheit kommen auch immer mehr kreative Ideen auf, wie man Eukalyptus noch in Szene setzen könnte. Wie wäre es zum Beispiel mit einem modernen Eukalyptus-Kranz? Den können Sie an Ihre Haustür hängen, oder auch als Mini-Variante dekorativ um die öffnung einer Vase legen.

Und so geht’s:

  • Halten Sie ein paar Eukalyptuszweige, grünen Blumendraht und etwas Schleifenband oder Juteschnur sowie eine kleine Zange parat.
  • Legen Sie zwei der Zweige so übereinander, dass sie etwa 5-10 cm überlappen.
  • Befestigen Sie die Zweige miteinander, indem Sie etwas Blumendraht an der überlappenden Stelle um die äste herumwickeln.
  • Schliessen Sie dann mit Draht den Kreis. Nun können Sie den Kranz auch noch etwas zurechtbiegen, falls die perfekte Form noch nicht erreicht ist.
  • Für einen festeren und volleren Kranz können Sie alternativ als Grundlage einen fertigen Strohkranz aus der Gärtnerei nutzen und im gleichen Verfahren mehrere Schichten Eukalyptuszweige daran befestigen bis die gewünschte Optik erreicht ist.
  • Falls Sie den Kranz aufhängen möchten, bringen Sie oben eine Schlaufe aus Schleifenband oder Juteschnur an.
  • Nach Lust und Laune können Sie natürlich auch noch weitere Blüten einarbeiten.

Dekotrend Eukalyptus Eukalyptuskranz zum Selber Machen

Sind Sie nun auch so im Eukalyptus-Dekofieber? Wir staunen jedenfalls nicht schlecht, was die Koala Delikatesse neben seiner bekannten heilenden Wirkung noch so für uns in petto hat. Im Handel können Sie nicht nur ganze Pflanzen, sondern auch einzelne Eukalyptuszweige kaufen. Schauen Sie doch einmal im Blumenladen Ihres Vertrauens vorbei. Zum Dekorieren geeignete Eukalyptusarten sind zum Beispiel die Sorten „Cineara“, „Silver-Dollar“ und „Baby Blue“.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen etwas Inspiration geben, und wünschen viel Freude beim Basteln und Dekorieren!

Das könnte Sie auch interessieren: MONA-Ratgeberbereich


waiting...

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch: 0848 899 100 français: 0848 899 101 italiano: 0848 899 102täglich von 7 bis 22 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unser Versprechen
  • MONA Garantie
  • MONA pelzfrei
Sicher Einkaufen
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Versandkosten einmalig CHF 6.95 je Bestellung.