Sicher befindet sich eine Halskette unter Ihren Lieblings-Schmuckstücken, oder? Tatsächlich gibt es wenig Schmuck, mit dem Sie Ihre individuelle Note besser unterstreichen können. Das Material, die Form und das Design bieten viel Raum für visuelle und haptische Elemente. Ob Sie der Anhänger- oder der Perlen-Typ sind: Mit einer Damenhalskette von MONA dirigieren Sie Blicke und beweisen Stil.
Halsketten sind eine persönliche Art, sich zu schmücken. Viele Frauen tragen täglich ein ganz bestimmtes Stück mit einem ideellem Bezug. Andere Halsketten werden nur zu besonderen Anlässen hervorgeholt. Der materielle Wert einer Kette spielt dabe nur eine untergeordnete Rolle: hauptsache, der persönliche Stil wird angemessen unterstrichen. Entdecken Sie bei MONA elegante und verspiele Halsketten und Colliers.
Damen-Halsketten werden in verschiedenen Variationen gefertigt. Dabei gibt es allein unter den Gliederketten aus Edelmetall unterschiedliche Formen wie
An diesen Ketten wird in der Regel ein Anhänger aus Edelmetall, Stein, Glas oder einem anderen Material befestigt. Des weiteren gibt es noch Perlenketten, welche aus auf einer Schnur aufgereihten Einzelkügelchen bestehen. Ein Collier wiederum ist eine mehrreihige oder mehrteilige Kette, deren Reihen aus unterschiedlichen Materialien bestehen können.
Auch die Länge einer Schmuck-Kette ist eine wichtige Kategorie. So werden eng anliegende Ketten oder Halsbänder als Choker oder Kropfband bezeichnet. Choker sind Accessoires, die besonders gut zu Trachtenmode passen.
Mögen Sie es glänzend und edel, bevorzugen Sie naturnahen Schmuck oder haben Sie Freude an Glamour? Kombinieren Sie Ihr Lieblingsmaterial mit der passenden Mode und Make-up:
Gliederketten tragen Sie als Dame vermutlich eher selten ohne einen Anhänger. In verschiedenen Kulturkreisen haben sich im Laufe der Jahrhunderte verschiedene typische Elemente etabliert, die an einer Damen-Halskette getragen werden. Wir haben einige typische Beispiele für Sie zusammengestellt.
Wenn Sie als Dame eine Halskette kaufen, sollten Sie ungefähr wissen, in welcher Länge Sie das Schmuckstück tragen wollen. Von der Kettenlänge hängt bei Halsschmuck mit einem Anhänger ab, an welcher Stelle der Brust dieser aufliegt. Ein kleiner Anhänger wirkt am besten, wenn er sich zwischen Kehle und oberem Brustbein befindet. Ein grosser, schwerere Anhänger benötigt eine längere Kette, bei der er im oder weit unterhalb des Ausschnitts platziert wird. Bei einer Stein- oder Perlenkette entscheidet die Länge, wie die Linie um Hals oder Décolleté verläuft. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Ketten-Längen.
Damit Sie lange Freude an Ihrer Damenhalskette haben, muss das gute Stück natürlich auch entsprechend gepflegt werden. Welche Reinigungsmethode Sie dabei verwenden sollten, hängt wesentlich vom Material der Kette ab.
Ketten aus Metall, Glas oder Stein können Sie in warmes Wasser mit einem Spritzer Spülmittel legen und müssen es anschliessend nur noch sorgfältig abtrocknen. Matt gewordenes Silber bekommen Sie mit diesem Trick wieder zum Glänzen: Reiben Sie die Kette zwischen Daumen und Zeigefinger mit ein wenig Zahnpasta ein und spülen Sie ordentlich nach. Wenn Sie einen Ultraschallreiniger besitzen, können Sie glatte Anhänger und Metallketten auch darin säubern. Benutzen Sie das Gerät aber nicht bei Perlen oder Ketten, bei denen Steine in Fassungen verarbeitet sind.
Echte Perlen oder Korallen sind hingegen sehr empfindlich. Sie verkratzen leicht und dürfen niemals mit Hitze, Cremes oder Reinigungsmitteln in Kontakt kommen. Zur groben Reinigung wischen Sie die Perlen trocken mit einem weichen Läppchen ab. Allerdings brauchen Perlen regelmässig auch ein Bad. Wenn Sie die Perlenkette jedes Vierteljahr in klares Wasser legen und danach lufttrocknen lassen, tut das dem Naturprodukt gut.
Sie möchten eine glanzvolle und elegante Halskette kaufen oder sich schenken lassen? Eine grosse Auswahl finden Sie bei MONA: Entdecken Sie exquisiten Schmuck und edle Preziosen!