Festliche Blusen sind eine wunderbare Wahl zu besonderen Anlässen, da Sie sie mal mit Rock, mal mit Hosen kombinieren können. Festliche Blusen bei MONA werden aus hochwertigen Materialien, wie Satin oder Crêpe, gefertigt und bestechen mit Detailverliebtheit. Zeigen Sie mit einer festlichen Bluse Ihre ganz eigene Interpretation eines festlichen Outfits.
Auf festlichen Anlässen mit einer Blusen-Kombination glänzen
Die Blusenschnitte im Überblick
Blusenelemente und ihre optischen Effekte
Modebewusste Damen legen Wert auf eine wandelbare Garderobe und vielseitige Möglichkeiten, dem eigenen Mode-Stil Ausdruck zu verleihen. Bei festlichen Anlässen bietet es sich an, statt eines Kleids eine attraktive Bluse und einen Rock oder eine Hose zu wählen. Blusen sind wahre Kombinationswunder. Je nach Modell wirken sie durch ihren Schnitt, den dazu getragenen Schmuck oder eine besondere Stoffwahl mal festlich-elegant, mal stilvoll-lässig. Die Auswahl im Online-Shop von MONA ist vielfältig – schauen Sie vorbei:
Festliche Anlässe, zu denen Sie einen Rock oder eine Hose mit einer festlichen Bluse tragen können, gibt es wahrlich viele. Vor allem kleinere, persönliche Anlässe, wie der Geburtstag einer engen Freundin, sind der perfekte Rahmen für eine festliche Bluse. Sie zeigen mit Ihrer Wahl Ihrer Gastgeberin und den anderen Gästen, dass Sie den Anlass wertschätzen. Entscheiden Sie nach Geschmack und den festlichen Anlässen, ob Sie ein Modell mit grafischem Dessin oder anderen effektvollen Dekorationen wie Pailletten oder Zierperlen tragen möchten. Manche Stoffauswahl wirkt auch ganz für sich im schlichten Schnitt, beispielsweise Plissee, Spitze oder Satin. Hier steht das Material im Vordergrund und zeigt auf festlichen Anlässen, was es kann.
Möchten Sie wissen, welcher Schnitt Ihnen am besten steht? MONA berät Sie zu den verschiedenen Passformen und Blusenmodellen, damit Sie sich rundum gut angezogen fühlen.
Eine klassische Bluse ist einfarbig, meistens reinweiss und leicht tailliert. Sie hat einen Hemdkragen und eine durchgängige Knopfleiste. Klassische Blusen werden aus Baumwolle oder einem Mischgewebe gefertigt, so sind sie besonders pflegeleicht und haben teilweise leicht elastische Eigenschaften. Dadurch sitzen sie figurbetont und können hervorragend in den Hosen- oder Rockbund gesteckt werden. Durch ihre wandelbare Form eignen sich klassische Blusen zu allen festlichen Anlässen. Kombinieren Sie eine klassische Bluse zu anderen zeitlosen Modestücken wie einer Marlene-Hose und Pumps, sind Sie stilvoll-elegant gekleidet. Klassische Blusenschnitte lassen sich allerdings auch lässig-chic tragen. Mit einem geradegeschnittenen Rock in Midilänge und ein paar schmalen Stiefeln, glänzen Sie darin auf jeder privaten Feier.
Unser Tipp: Kennen Sie schon Blusen-Blazer? Das sind luftige Blazer aus weichen Blusenstoffen, tailliert geschnitten und mit effektvollen Dessins. Darunter tragen Damen ein Top in harmonischer Farbe.
Eine Hemdbluse und eine Tunika gehen beide bis über Hüften und Gesäss. Diese beiden Schnitte überzeugen durch ihre figurschmeichelnden Eigenschaften. Sie werden oft aus Baumwolle oder einem Mischgewebe gearbeitet. So ist das lockere Spiel rund um die Körpermitte besonders trageangenehm, wenn Sie sich bewegen. Dennoch wirkt der Schnitt durch einen taillierten Sitz wunderschön feminin. Tragen Sie dazu enggeschnittene Hosen in schwarz und hohe Absatzschuhe, um die optische Verschlankung perfekt zu machen. Wussten Sie schon? Hemdblusen lassen sich bequem durchgängig knöpfen. Tuniken dagegen haben nur eine kleine Zier-Knopfreihe und werden wie ein Shirt angezogen.
Festliche Blusen mit Schlupfform werden, wie eine Tunika etwa, über den Kopf gezogen – Sie schlüpfen einfach hinein. Durch ausgewählte Materialien wie leichte Viskose, zarten Chiffon oder Crêpe fällt diese festliche Bluse sehr weich und umspielt Ihre Figur. Gesmokte Ärmelabschlüsse oder ausgestellte, plissierte breite Säume an langen Ärmeln wirken sehr elegant und weiblich. Schlupfblusen haben in der Regel keine oder nur eine angedeutete Knopfleiste. Besonderes Highlight sind daher ihre Kragenabschlüsse: Mal mit Rundhals, kleinem V-Ausschnitt oder hochgeschlossen mit schmalem Stehkragen.
Die Brustpartie einer festlichen Bluse durch extra angelegten Schmuck oder ein elegantes Halstuch zu betonen, ist für Damen mit kurvigen Hüften besonders kleidsam. Sie lenkt den Blick nach oben und betont den Oberkörper. Auch Schleifen am Kragen, Schluppen genannt, können diesen Effekt haben. Schluppenblusen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und für die viele festliche Anlässe. Die Bindeschleifen sind mal üppig gebunden, mal dezent. Entscheiden Sie hier ganz nach Geschmack – schick ist, was Ihnen gefällt.
In der Fülle von zarten, femininen Damenblusen finden sich einige Verarbeitungsdetails immer wieder. Welche dies sind und was für optische Effekte sie haben, erläutert Ihnen MONA an dieser Stelle.
Die Taillensäume von festlichen Blusen sind entweder gerade geschnitten, gerundet oder mit Gummizug gefertigt. Gerundete Saumabschlüsse haben den Vorteil, dass Sie selbst entscheiden können, ob Sie Ihre Bluse in den Hosen- oder Rockbund stecken möchten. Stecken Sie den Saum in den Bund, formen Sie so eine besonders attraktive Sanduhr-Silhouette. Einen ähnlichen Effekt haben elastische Taillensäume – der Gummizug formt automatisch die Silhouette. Ausserdem entsteht dadurch eine locker sitzende Bauchpartie und schmeichelt daher Damen, die ihre festlichen Blusen gern figurumspielend tragen.
Wie entscheidend der richtige Kragen für die Optik ist, lässt sich leicht daran erkennen, dass der V-Kragen einer der beliebtesten Kragenschnitte ist. Er streckt Ihren Oberkörper optisch und betont ihn gekonnt. Rundhalsausschnitte sind sehr modern und wirken zudem als Hintergrund für Schmuck am besten, da sie den Fall einer Kette oder eines üppigen Colliers nachzeichnen. Sind am Kragen Zierperlen oder Pailletten gesetzt, können Sie diese für sich wirken lassen, zusätzlicher Schmuck ist hier nicht mehr nötig. Ein Tipp: Kombinieren zu paillettenbesetzten festlichen Blusen lieber einen exklusiven Ring, der an Ihrer Hand funkeln darf.
Unser Tipp: Eine äusserst festliche und elegante Blusenvariante sind Schlupfblusen mit schmalem Stehkragen. Der zumeist fliessend fallende Blusenstoff wird am Kragen ein wenig gerafft und fällt in Kräuselungen zur Brust und dem Rücken hin sehr weich hinab.
Biesen und Raffungen sind kleine Zauberkünstler: Sie taillieren und schmeicheln Ihrer Silhouette, wenn sie an den richtigen Partien platziert werden. Biesen reichen vom Kragen zumeist bis über die Brust, bei langen Tuniken sogar bis in den Taillenbereich. Der Effekt: Biesen sind Hingucker, sie wirken feminin und verspielt und fangen den Blick. Eine Biesenzier bei Tuniken tailliert zudem optisch und formt eine schöne Silhouette. Ein besonderes Detail bei festlichen Blusen sind Raffungen an der Passe. Sie fallen kräuselig und schaffen so einen luftigen Schnitt.
Festliche Blusen dürfen das gewisse Etwas haben. Sie sind aus Stoffqualitäten gefertigt, die edel wirken, beispielsweise Satin, Jacquard, Crêpe Georgette, Spitze, Chiffon oder Viskose. All diesen Stoffen ist der besondere Fall zu eigen – elegant und weich schmiegt er sich an Ihre Körperformen an und umschmeichelt sie. Ein Tipp bei leicht transparenten Stoffen: Tragen Sie einfach ein enganliegendes Baumwollhemd darunter. Bei der Farbenwahl Ihrer Wäsche achten Sie darauf, dass dunkle Wäsche nur unter ebenso dunklen Blusenstoffen getragen werden sollte.
Ähnlich wie bei Shirts, sind Blusenärmel lang oder kurz, haben ¾-Länge oder sind als ärmelloses Blusentop oder als Halbarm-Modell entworfen. Hier haben Sie die Wahl. Ein modernes Detail sind krempelbare Blusenärmel. Mit eingearbeiteten Schlaufen und einem Knopf können die Ärmel auf einer modernen ¾-Länge oder, wenn es der Anlass verlangt, lang getragen werden. Verfügt Ihr Modell nicht über dieses charmante Detail, schoppen Sie die Ärmel zu später Stunde selbst locker in die Ellenbogenbeuge. Dieser Look wirkt gerade in belebten Geburtstagsrunden wunderbar rustikal und anziehend.
Festliche Blusen sind herrlich wandelbar und vielfältig zu kombinieren, wenn Sie festliche Anlässe geniessen möchten. Stöbern Sie im Online-Sortiment von MONA und entdecken auch Sie Ihr neues Lieblingsstück.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung