• Qualität seit 1930
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
  • Aktuelle Modetrends

BHs(300)

Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Größe
  • Farbe
  • Material
  • Preis
  • Marke
  • Muster
  • Stil
  • Verschlussart
  • Cupgröße
  • Für wen?

Sortieren nach:

BHs(300)

Immer den richtigen BH finden: Bei MONA macht das Shoppen Spass!

Vom schlichten Alltags-BH über den praktischen Sport-BH bis hin zum verführerischen Spitzen-BH für ganz besondere Stunden – eine Frau kann nie genug Büstenhalter im Schrank haben. Wichtig ist dabei jedoch nicht nur die Optik, sondern auch der optimale Sitz, um den Rücken zu entlasten. Deshalb sollten Sie vor dem Kauf noch einmal Ihren Brustumfang messen, um die richtige BH-Größe bestimmen zu können.

Den perfekten BH finden leicht gemacht

Soll es ein klassischer Bügel-BH sein, der eine üppige Oberweite optimal stützt, ohne Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit einzuengen? Oder suchen Sie nach einem hauchzarten, verführerischen Spitzen-BH, mit dem Sie Ihren Liebsten verzaubern? Im Sortiment von MONA finden Sie BHs für jeden Geschmack und jeden Anlass. Ergänzt wird das Angebot von praktischen Accessoires wie Wäschenetzen, in denen Ihre Büstenhalter die nächsten Waschgänge in der Maschine problemlos überstehen.

Passende BHs für jede Figur

Bei der riesigen Auswahl ist es heute nicht immer leicht, den passenden BH zu finden. Schliesslich gibt es einiges zu beachten: Soll es ein hautfarbenes Modell sein, das unter der Wäsche fast unsichtbar ist, oder ziehen Sie auffällige, verführerische Farben wie Rot vor? Eine grosse Oberweite hat wiederum andere Ansprüche als die kleine Büste. Eine Übersicht über die bekanntesten BH-Formen, die Sie bei MONA bestellen können:

  • Der Push-up ist speziell für die kleinere Oberweite gedacht. Er schiebt („push“) alles nach oben und lässt den Busen so um eine Cupgrösse grösser wirken.
  • Der Maximizer ist eine Weiterentwicklung des Push-ups, der mit Polstern das Décolleté sogar zwei Cupgrössen größer erscheinen lässt.
  • Der Minimizer ist das Gegenstück und für die grosse Oberweite gedacht. Durch seine spezielle Schnittform lässt er Ihren Busen etwas kleiner wirken.
  • Der Bügel-BH gilt als der Klassiker unter den BHs: Unterhalb der Cups sind dünne Drahtbügel eingearbeitet, die die Büste zusätzlich stützen.
  • Beim Balconette-BH sind die Cups oben horizontal geschnitten und die Träger sehr weit seitlich gesetzt. Er ist die ideale Wahl, wenn Sie ein üppiges Décolleté herzeigen möchten (z. B. in der Dirndlbluse).
  • T-Shirt-BHs sind Büstenhalter aus weichem T-Shirt-Stoff, die ohne Nähte auskommen und damit unter der Kleidung unsichtbar sind. Da sie kaum stützen, sind sie nur für kleine Oberweiten empfehlenswert.
  • Sport-Bhs kommen ohne Drahtbügel aus. Sie stützen auch grossen Oberweiten durch besonders festes Gewebe. Beachten Sie, dass Sport-BHs je nach Sportart mehr oder weniger stark stützen müssen. Für sanfte Sportarten wie Yoga genügt eine leichte Stützfunktion, zum Joggen oder Reiten benötigen Sie eine starke Stützfunktion.

Daneben gibt es noch einige Sonderformen. Zu schulterfreien Kleidern tragen Sie am besten einen BH ohne Träger. Wenn Sie nur ein bis zwei Mal im Jahr Ihr schulterfreies Cocktailkleid aus dem Schrank holen, können Sie auch ein BH mit abnehmbaren Trägern wählen: Bei diesen nehmen Sie nur zu besonderen Anlässen die Träger ab und können ihn sonst mit Trägern auch im Alltag nutzen.

Verschiedene Materialien für Büstenhalter

Wenn Sie einen neuen BH kaufen, sollten sollten Sie stets auch das Material im Blick haben. Neben dem klassischen Naturprodukt Baumwolle kommen heute verschiedene Kunstfasern wie Viskose, Polyamid oder Polyester zum Einsatz. Polyamid gilt als besonders belastbar und reissfest und ist damit gerade bei einem Bügel-BH für den grösseren Busen eine gute Wahl.

In der Regel enthalten BHs aus Baumwolle oder Kunstfasern auch einen gewissen Anteil an Elastan. Dieser extrem dehnbare Stoff sorgt dafür, dass sich der Büstenhalter perfekt an den Körper anpasst und Sie nicht in Ihrer Bewegungsfreiheit einengt. Feine semitransparente Spitze wirkt äusserst attraktiv und sollte bei Ihren Dessous nicht fehlen.

Die richtige Pflege für Ihre Bhs

Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem neuen BH haben, sollten Sie einige wichtige Pflegetipps beachten. Der wichtigste Hinweis gleich vorweg: Sie brauchen BHs gar nicht sehr oft zu waschen. Es empfiehlt sich zwar, täglich einen anderen BH zu tragen, damit sich das elastische Material zwischendurch wieder erholen kann. Doch je nach Beanspruchung reicht es, einen Büstenhalter nach etwa jedem vierten oder fünften Tragen zu waschen.

  • Handwäsche bekommt dem empfindlichen Material am besten. Legen Sie den BH zunächst kurz in warmes (kein heisses!) Wasser und spülen Sie mit kaltem Wasser nach. Anschliessend im Liegen trocken.
  • Möchten Sie auf die Maschinenwäsche nicht verzichten, schliessen Sie vorab die Häkchen und legen jeden BH einzeln in ein Wäschesäckchen. Waschen Sie bei maximal 30 Grad mit Feinwaschmittel und verzichten Sie anschliessend auf den Trockner.
  • Waschen Sie keine unterschiedlichen Farben zusammen. Trennen Sie nach Weisswäsche und Buntwäsche.
  • Die seit einigen Jahren sehr beliebten Büstenhalter mit vorgeformten Cups mögen es gar nicht, wenn Sie sie zusammengefaltet in die Schublade legen. Legen Sie sie lieber hintereinander.

So ermitteln Sie die richtige BH-Grösse

Wussten Sie schon, dass mehr als die Hälfte aller Frauen in der Schweiz die falsche BH-Grösse trägt? Meist werden aus Unwissenheit zu kleine Modelle gekauft, die Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit einschränken und zusätzlich noch in die Haut einschneiden. Ein zu grosser BH bietet dem Busen hingegen nicht die Stütze, die er benötigt. Denken Sie ausserdem daran, dass sich die Grösse ändern kann, beispielsweise wenn Sie ab- oder zunehmen oder nach einer Schwangerschaft. Bevor Sie Ihren neuen BH bei MONA bestellen, sollten Sie deshalb noch einmal Mass nehmen.

Führen Sie das Massband unterhalb der Brust um den Oberkörper. Bitten Sie am besten eine zweite Person um Hilfe, die darauf achten kann, dass das Massband ganz waagerecht verläuft. Das Ergebnis ergibt die Weite Ihres BHs. Um die Cupgrösse zu ermitteln, runden Sie zunächst auf die nächste volle Zentimeterzahl auf. Messen Sie dann den Brustumfang an der üppigsten Stelle. Ziehen Sie den Unterbrustumfang vom Brustumfang ab, um die Cupgrösse zu ermitteln. In Zentimetern bedeutet das:

  • 8-11: AA
  • 12-13: A
  • 14-15: B
  • 16-17: C
  • 18-19: D
  • 20-21: E
  • 22-23: F
  • 24-25: G
  • 26-28: H

Ein Beispiel: Sie haben einen Unterbrustumfang von 75,5 cm und einen Brustumfang von 93 cm gemessen. Die Differenz aus Brustumfang und Unterbrustumfang (93 cm – 76 cm) ergibt 17 cm. . Der oben stehenden Liste folgend würden Sie einen BH in 75C benötigen.

Alles klar? Dann werfen Sie einen Blick ins Sortiment von MONA und suchen Sie sich Ihre neuen Lieblings-BH in der passenden Größe aus!


waiting...

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch: 0848 899 100 français: 0848 899 101 italiano: 0848 899 102täglich von 7 bis 22 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unser Versprechen
  • MONA Garantie
  • MONA pelzfrei
Sicher Einkaufen
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Versandkosten einmalig CHF 6.95 je Bestellung.