• Qualität seit 1930
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
  • Aktuelle Modetrends
Bademäntel(27)
Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Größe
  • Farbe
  • Material
  • Preis
  • Marke
  • Muster
  • Stil
  • Länge
  • Verschlussart
  • Kragen

Sortieren nach:

Bademäntel(27)

Der Bademantel für Damen – zauberhafte Modelle bei MONA entdecken

Wenn Sie gerade einen Bademantel für Damen suchen, haben wir Ihnen bei MONA attraktive Varianten zu bieten. Diverse Materialien und Schnitte machen den gefragten Kuschelmantel für verschiedene Anlässe und Aktivitäten geeignet. Das passende Modell befindet sich zwischen Flauschmantel und Nickihausmantel und ist am besten nach dem Verwendungszweck auszusuchen.

Der Bademantel für Damen – geniessen Sie Ihr Bad nach Herzenslust

Historisch gesehen ist der Bademantel für Damen ein Kleidungsstück mit Geschichte, denn er wurde schon im 11. Jahrhundert beim Besuchen eines öffentlichen Badehauses getragen. In der damaligen Zeit waren die Wohnhäuser nicht mit exklusiven Badezimmern ausgestattet, wie das heute üblich ist. Um sich von Kopf bis Fuss zu reinigen, gingen die Menschen daher in ein Badehaus, wo sie dann ihre Pflegerituale vollzogen. Um auf dem Weg angemessen gekleidet und beim Besuch des Bades nicht allzu lange mit An- und Auskleiden beschäftigt zu sein, fand der Bademantel bald seine Anhänger. Er galt als schickliches Kleidungsstück, das für den besonderen Zweck die übliche Kleidung ersetzte. In der heutigen Zeit gehört ein Mantel in dieser Gestaltung kaum auf die Strasse, leistet jedoch bei vielen Gelegenheiten in den eigenen Räumlichkeiten gute Dienste. Beim Besuch einer öffentlichen Anlage kommt er ebenso zum Einsatz.

Materialien für unterschiedliche Einsatzbereiche – Bademäntel für Damen

Wesentlich für die Verwendungsmöglichkeiten des Bademantels ist sein Material. Hier unterscheiden sich:

  • Baumwolle
  • Viskose
  • Modal
  • Naturfaser-Synthetik-Mix
  • Synthetik
  • Mikrofasersynthetik

Baumwolle, Viskose und Modal zählen zu den Fasern auf natürlicher Basis, wobei Baumwollfasern aber die einzigen natürlich wachsenden Rohstoffe sind. Viskose, auch als Kunstseide bezeichnet, und Modal sind halbsynthetische Chemiefasern, die aus Holzzellulose in einem chemischen Verfahren produziert werden.

Die Pluspunkte der Materialien auf natürlicher Basis sind ihre hohe Atmungsaktivität und eine gute Hautverträglichkeit. Die Fasern nehmen ausserdem Feuchtigkeit auf, benötigen aber relativ lange zum Trocknen. Ausserdem sind die Materialien verhältnismässig schwer, insbesondere, wenn sie feucht sind. Baumwollgarne lassen sich zudem für die Herstellung von Frottee nutzen, das durch seine gewirkten Schlingen eine hohe Aufnahmekapazität für Nässe bietet.

Synthetikfasern sind in der Regel gut verträglich, weich und leicht, nehmen allerdings kaum Feuchtigkeit auf und haben nur eine geringe Atmungsaktivität. Anders ist die Sache bei Mikrofasermaterialien, die extrem feine Fasern aufweisen. Sie nehmen Nässe auf und sind atmungsaktiv, dabei haben sie im Gegensatz zu Baumwollstoffen in nassem Zustand ein relativ geringes Gewicht. Somit stellen Sie eine Alternative zu Naturfasern dar.

Der Bademantel für Damen – flauschige Stoffe für kuschelige Stunden

Ausserdem ist die Art des Stoffes von erheblicher Bedeutung bei der Auswahl eines Modells, hier sind erhältlich:

  • Frottee
  • Nicki
  • Velours
  • Jacquardvelours
  • Flauschsynthetik
  • Fleece
  • Mikrofaserflauschmaterial

Ein Damen-Bademantel aus Frottee ist aufgrund der Fasereigenschaften für den Nassbereich eine passende Option. Nach dem Baden, Duschen oder Schwimmen ersetzt er das Handtuch und Sie können ihn ganz bequem tragen, bis Sie sich ankleiden.

Nickiware besteht aus einem Baumwoll-Synthetik-Mix, bei dem gewirkten Material sind die Schlingen aufgeschnitten, wodurch eine samtige Oberfläche entsteht. Der Stoff ist durch seine Dichte schwer und für den Kontakt mit Nässe eher ungeeignet, da er sehr lange braucht zum Trocknen. Da Nickivelours aber einen angenehm wärmenden Komfort mitbringt, ist es für Hausmäntel und Morgenmäntel ideal. Einen Nickimantel wollen Sie kaum noch hergeben, wenn Sie ihn einmal besitzen. Er ist perfekt, um damit lange Sonntage am Frühstückstisch zu verbringen, gemütlich die Zeitung zu studieren und das süsse Nichtstun zu geniessen. Als Alternative kommen Flauschvelours und Jacquardvelours in Betracht, die aus Baumwollfasern, Synthetik oder einem Mix hergestellt sind. Aufgrund der Materialeigenschaften können Sie den flauschigen Begleiter nach dem Baden tragen, wenn er einen hohen Baumwollanteil hat. Für entspannte Stunden im eigenen Heim ist er sowohl in Baumwollmaterial als auch in Synthetikfasern oder einer Mischung optimal geeignet.

Flauschsynthetik und synthetisches Fleece sind für den Nassbereich wegen der mangelnden Aufnahme von Feuchtigkeit weniger passend. Als Homewear ist eine kuschelige Modellform dieser Art perfekt rund um das Jahr einsetzbar. Lediglich bei Frostperioden dürfte ein Bademantel für Damen in Nickistoff oder Veloursmaterial wärmender sein. Mikrofaserbademäntel sind leicht, weich, nehmen Feuchtigkeit auf und trocknen schnell, daher sind sie gefragte Reisebegleiter. Lediglich bei den Wärmeigenschaften fallen sie hinter Nickistoffen und Veloursmaterialien zurück.

Stets die richtige Wahl – die Vielfalt des Bademantels für Damen

Zur Auswahl im Angebot der modernen Homewear-Kollektion stehen etwa:

  • Bademäntel
  • Morgen- und Hausmäntel
  • Saunamäntel
  • Reisemorgenmäntel
  • Sportbademäntel
  • Rehabademäntel

Der Star der Nasszone ist der klassische Damen-Bademantel aus Baumwollfrottee oder Mikrofasern, da diese Materialien die Nässe ausgezeichnet aufnehmen. In Sachen Trocknen bleibt die Naturfaser aber hinter der Mikrofaser deutlich zurück.

Bei der Auswahl eines Haus- oder Morgenmantels für Damen kommt es auf Ihr Wärmebedürfnis an. Viele Damen favorisieren Nickimäntel wegen der dichten, weichen und langlebigen Qualität. Velours und Fleece sind ebenfalls beliebt und aufgrund des hohen Flors extrakuschelig. Für Menschen, die eine weiche Haptik mögen, empfehlen sich diese Stoffe.

Bei Saunamänteln kommt es tatsächlich auf die individuellen Prioritäten und die Saunagewohnheiten an. Mäntel aus glattem, dünnen Baumwollpikee sind für den kurzen Aufenthalt in der Saunaanlage angenehm. Für längeres Verweilen ist ein Komfortmantel aus Mikrovelours eine lohnende Anschaffung.

Mit dem Damen-Bademantel auf Achse – Reisen, Wellness und Reha

Auf Reisen erweisen sich die leichten und funktionellen Mikroveloursmäntel sowie Fleecemäntel als praktisch, weil sie wenig Platz im Koffer wegnehmen und im Handumdrehen trocken sind. Für den Besuch des Sportstudios sind Pikeemäntel oder Varianten in Mikrofaser eine sinnvolle Wahl. Wenn Sie eine Reha-Massnahme oder einen Krankenhausaufenthalt auf dem Programm haben, lohnt sich das Mitführen eines Hausmantels. Hier sind Modellformen in Nickisamt oder Flauschvelours ideal, um bei längeren Wartezeiten oder dem Laufen auf den Korridoren komfortabel ausgestattet zu sein.

Dekorative Spitzen- oder Satinbademäntel im Set mit einem Spitzennachthemd haben vor allem modischen Charakter und sind beispielsweise im Urlaub angenehm leicht und praktisch. Wenn Sie einen Bademantel für Damen kaufen möchten, suchen Sie ein passendes Modell bei MONA aus und bestellen Sie Ihre Auswahl online oder mit dem Katalog.


waiting...

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch: 0848 899 100 français: 0848 899 101 italiano: 0848 899 102täglich von 7 bis 22 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unser Versprechen
  • MONA Garantie
  • MONA pelzfrei
Sicher Einkaufen
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Versandkosten einmalig CHF 6.95 je Bestellung.